Inhaltsverzeichnis
Schnittstelle zum Monster BGW
Um Stellenanzeigen auf der Site von MONSTER zu veröffentlicht geht das Monster Business Gateway (BGW) zur Verfügung.
Durch das nachfolgend erläuterte Modul kann dieses Gateway von HEADS-SC aus angesteuert werden um Stellenanzeigen zu veröffentlichen.
Sie benötigen hierfür einen entsprechenden Vertrag mit Monster Deutschland.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Sie nachfolgend die notwendigen Einstellungen für die Nutzung des Business Gateways vornehmen.
Diese unterteilen sich in die Grundeinstellungen des Gateways, und die Projektspezifischen Einstellungen.
Nachfolgend werden beide Einstellungen getrennt erläutert.
Grundeinstellungen
In den Grundeinstellungen geben Sie die Zugangsdaten für das Monster BGW ein und legen fest welche Benutzer das System nutzen dürfen, bzw. mit welchen Zugangsdaten diese Benutzer ihre Projekte veröffentlichen können.
Den Einstellungsdialog rufen Sie, entsprechende Berechtigung vorausgesetzt, aus der Projektliste heraus über das Menü Hilfsmittel auf.
Einstellungen MONSTER BGW
- SOAP Server URL
die Adresse des MONSTER BGW SOAP Servers, diese ist i.d.R. bereits vorgegeben - SOAP X-ID
die MONSTER X-ID, diese erhalten Sie von Ihrem MONSTER Vertriebskontakt - Job Board ID
normalerweise immer 1, nur zum Testen der Schnittstelle kann hier 178 verwendet werden - Gesamtkontingent
Dieser Wert hat derzeit nur informativen Wert, geben Sie hier ein welches Gesamtkontingent an Anzeigen eingekauft wurde - Anzeigenformular
Die ID des für Sie erstellten Anzeigenformulars - Apply Online URL
Falls gewünscht können Sie hier eine URL für die direkte Bewerbung auf Ihrer Homepage angeben
MONSTER Benutzer
Hier können Sie festlegen welche Benutzer auf MONSTER veröffentlichen dürfen, und welche Zugangsdaten (diese erhalten Sie von MONSTER) dabei genutzt werden sollen.
Klicken Sie das Kästchen in der 2. Spalte an wenn ein Benutzer berechtigt ist auf MONSTER zu veröffentlichen, erfassen Sie danach das Freikontingent des Benutzers und geben Sie dann den Benutzernamen und das Passwort ein das Ihnen von MONSTER zur Verfügung gestellt wurde.
Projekteinstellungen
Um ein Projekt auf Monster zu veröffentlichen rufen Sie aus dem Projekt heraus über das Menü Hilfsmittel die Option Auf Monster veröffentlichen auf. Sie sehen dann folgendes Fenster:
Hier nehmen Sie die notwendigen Einstellungen für das Projekt vor, anhand der Farbe der Beschriftungen sehen Sie wo Sie noch Eingaben vornehmen müssen.
Erst wenn alle Eingaben vollständig erfolgt sind können Sie das Projekt auch veröffentlichen, andernfalls erhalten Sie einen Fehlermeldung.
Die Einstellungen im Einzelnen
- Titel der Anzeige
Hier erfassen sie den max. 100 Zeichen langen Titel der Anzeige wie er in der Trefferliste auf Monster erscheinen wird. Beim ersten Öffnen der Einstellungen für das Projekt ist hier bereits ein Text eingefügt der sich aus dem Projekttitel und der Projektnummer zusammensetzt. Diesen können Sie nach Belieben anpassen, achten Sie hierbei auf die Beschränkung auf 100 Zeichen. - Dauer der Schaltung
Hier müssen Sie nur etwas erfassen, wenn Sie eine Schaltungsdauer wünschen de von der mit MONSTER vertraglich vereinbarten Dauer abweicht. - Auto Refresh
Auch hier bitte nur etwas eintragen wenn abweichende Einstellungen von der Vertragsvereinbarung notwendig sind. - Career Ad Network
Ebenfalls nur eintragen wenn notwendig. - Gehalt
Wird ein Gehalt erfasst, muss auch die Gehaltsart und die Währung erfasst werden. - Gehaltsart
Nur notwendig falls Gehalt übergeben werden soll - Währung
Ebenfalls nur notwendig falls Gehalt übergeben werden soll - Job Level
Hier sind bereits Standardvorgaben gemacht, bitte gegebenenfalls anpassen. - Job Typ
- Job Status
- Ausbildungsstand
Nur erfassen wenn ein bestimmter Ausbildslevel verlangt wird - Branche 1-3
Sie müssen mindestens eine Branche auswählen und können bis zu 3 Banken angeben. - Schlüsselwörter
Hier können Sie maximal 255 Zeichen für Schlüsselwörter eingeben. Schlüsselwörter werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe sind mit doppeltem Hochkomma einzufassen (z.B.: „MS System Engineer“)
Berufsfelder
Hier können Sie bis zu 3 Berufskategorien mit jeweils bis zu 6 Berufsfeldern auswählen.
Klicken Sie zum Hinzufügen auf den + Knopf und selektieren Sie eine der Kategorien. Bereits gewählte Kategorien erscheinen oben im Menü und sind inaktiv sobald die maximale Anzahl von Feldern für die Kategorie erfasst wurde. Sobald Sie 3 Kategorien erfasst haben können Sie auch keine weiteren Kategorien auswählen.
Klicken Sie in die Spalte des Berufsfelds um einem Eintrag zur Kategorie auch eine Berufsfeld zuzuordnen.
Sobald alle Eingaben gemacht wurden können Sie durch drücken auf den Knopf O F F L I N E die Anzeige veröffentlichen, eine Abfrage prüft ob Sie das wirklich möchten und warnt Sie gegebenenfalls wenn Ihr Kontingent erschöpft ist.
Falls bei der Veröffentlichung Fehler auftreten bekommen Sie diese nachfolgend angezeigt, ist alles in Ordnungzeigt der Knopf jetzt den Text O N L I N E an.
Um den Status einer Anzeige zu prüfen klicken Sie auf den bleuen INFO Knopf, sie sehen dann nachfolgendes Fenster mit Informationen zu Ihrer Stellenanzeige auf Monster. Durch drücken auf den Refresh Pfeil über der unteren Liste können die Daten aktuell bei Monster neu abgefragt werden.
Um eine Stellenanzeige zu aktualisieren, wenn Sie beispielsweise Änderungen an der Anzeige vorgenommen haben, drücken Sie auf den Refresh Pfeil neben dem Knopf O N L I N E.
Um eine Stellenanzeige vorzeitig von MONSTER zu entfernen, drücken Sie den Knopf O N L I N E und nach einer Aufforderung das Ende der Schaltung zu bestätigen wird die Anzeige offline genommen.
Beachten Sie bitte, das eine Anzeige nicht wieder Online gestellt werden kann, die Schaltung ist bei Monster dann abgeschlossen, eine erneute Veröffentlichung verursacht erneut Schaltungskosten.